Bei Hündinnen:
49% zeigen Fellveränderungen
44% zeigen Gewichtszunahme
40% zeigen vermehrten Hunger
28% zeigen Harnträufeln (Inkontinenz)
22% sind aktiver
15% sind lethargischer
12% sind weniger aggressiv gegen Hündinnen
11% sind aggressiver gegen Hunde allgemein
9% sind aggressiver gegen Hündinnen
Bei Rüden:
63% sind ausgeglichener
47% zeigen Gewichtszunahme
46% zeigen vermehrten Hunger
45% zeigen das Verschwinden von vormaliger Vorhautentzündung
32% zeigen Fellveränderungen
34% sind gehorsamer
34% sind weniger aggressiv gegen Rüden
9% zeigen Harnträufeln (Inkontinenz)
7% sind weniger aggressiv gegen die Familie
2% sind weniger aggressiv gegen Fremde
Resultat:
Wenn Sie mit dem Gedanken einer Kastration bei Ihrem Hund spielen, dann fragen Sie bitte Ihren Tierarzt - denn eine Kastration bringt nicht nur Vorteile sondern auch eine ganze Reihe von Nachteilen mit sich, die sich nicht immer beheben lassen.
Dazu bitte auch noch das lesen: >> Fakten: Auswirkungen der Kastration bei Hunden <<
Quelle: http://www.dr-pfann.de/news.htm
Team auf 6
Pfoten
Sabine
Ruhrmann
Münchhausenweg
16
22453
Hamburg
Tel: (040) 180 84 940
Mobil:
0176-61376437