Der passende Maulkorb
- Richtig verschnallt kann er nicht von der Nase gezogen werden.
- Der Korb darf am Nasenspiegel, rund um die Schnauze und an den Knochenvorsprüngen seitlich und unterhalb der Augen nur locker anliegen. Der Hund muss in der Lage sein, die Schnauze so weit zu öffnen, dass Hecheln und Trinken möglich ist.
Maulkorbgewöhnung
Nachdem Sie einen Maulkorb gekauft haben,geben Sie ihrem Hund Zeit,dieses "Subjet"
ausgiebig zu begutachten.Gemeinsames Spielen mit dem Maulkorb baut Berührungsängste ab.
Bevor Sie den Maulkorb aufsetzen,streichen Sie die Innenseite mit Leberwurst ein.
Ihr Hund ist ausgiebig mit abschlecken beschäftigt und steckt dabei seine Schnautze von selbst hinein.Nach 2-3mal "abschlecken" schliessen Sie vorsichtig den Nackenriemen.
Lassen Sie sich Zeit.Hat ihr Hund Angst vor dem Maulkorb bekommen,haben Sie fast verloren.
Bis zum Ende der Gewöhnungsphase darf der Hund niemals mit dem Maulkorb unbeaufsichtigt sein.
Später sollten Sie ihn auch nur höchstens für einen kurzen Augenblick unbeaufsichtigt lassen. Verhindern Sie ruhig aber konsequent jeden Versuch, den Maulkorb abzustreifen. Dabei können sonst Verletzungen im Gesicht oder an den Pfoten entstehen. Vermeiden Sie negative Erfahrungen im Zusammenhang mit dem Maulkorb, bis die positive Gewöhnung abgeschlossen ist.
1. Woche
Benutzen Sie jede für den Hund angenehme Situation im Laufe des Tages, um ihn mit dem Beißkorb vertraut zu machen.
- 1. Tag:
- 2. und 3. Tag:
- 4. Tag:
- 5. bis 7. Tag:
2. Woche
Jetzt sollte der Hund den Maulkorb immer für einige Minuten tragen, bevor Sie ihn füttern (während der Zubereitungszeit) und jedes Mal, wenn Sie mit ihm zum Spaziergang aufbrechen. Anfangs legen Sie den Maulkorb wieder ab, wenn Sie ein Stück vom Haus weg sind. Während des Spazierganges ziehen Sie den Korb mehrfach wieder für kurze Zeit an. Dehnen Sie die Tragezeiten täglich etwas weiter aus. "Vergessen" Sie immer häufiger, den Korb zwischen durch auszuziehen. Am Ende der zweiten Woche sind die meisten Hunde soweit, dass sie den Maulkorb bei kurzen "Gassigängen" (bis 15 Minuten) ständig tragen können.
3. und 4. Woche
Verlängern Sie nach dem obigen Schema die Tragezeiten. Wenn der Hund den Maulkorb problemlos eine Stunde trägt, ist die Gewöhnung abgeschlossen.